Monopodial und sympodial – was heiรt das?
Monopodiale (einachsig) und sympodiale Verzweigung beschreiben zwei unterschiedliche Wachstumsmodi bei Pflanzen. Bei der monopodialen Verzweigung wรคchst die Hauptachse weiter, wรคhrend die Seitentriebe dem Haupttrieb untergeordnet sind. Bei der sympodialen Verzweigung hingegen รผbernehmen Seitentriebe die Funktion der Hauptachse, indem sie deren Wachstum fortsetzen.
Monopodial:


- Definition: Monopodial wachsende Orchideen haben einen einheitlichen Spross, der an der Spitze weiterwรคchst. Diese Orchideenarten nutzen ihre Blรคtter und/oder Wurzeln als Speicherorgane.
- Beispiele: Phalaenopsis-Orchideen, Vanda
- Vorteile: Die Hauptachse ist stabil und dient als tragendes Element. Die Orchidee muss seltener umgetopft werden. Aber: stirbt der Haupttrieb ab, ist die ganze Pflanze nicht mehr zu retten.
- zu beachten: Bei รคlteren Phalaenopsis kann beobachten, dass sie mit der Zeit eine Art Stamm entwickeln. Wem das nicht gefรคllt, kann beim nรคchsten Umtopfen โ sofern die Pflanze reichlich gesunde Wurzeln im oberen Bereich hat โ den Stamm unten einkรผrzen. Dies sollte mit einer robusten Gartenschere erfolgen. Dann kann man eventuelle Luftwurzeln gut im Topf unterbringen.
Sympodial:


- Definition: Sympodial wachsende Orchideen haben einen horizontalen, kriechenden Spross, aus dem sich neue Triebe aufrecht entwickeln. Diese Triebe kรถnnen verdicken und so sogenannte Pseudobulben (Scheinzwiebeln) bilden, die als Wasserspeicher dienen.
- Beispiele: Dendrobium, Frauenschuh-Orchideen, Oncidium, Cattleya
- Vorteile: Die Seitentriebe kรถnnen flexibel und adaptativ sein, was bei Umwelteinflรผssen von Vorteil sein kann. In der Natur klettern die neuen Triebe von Epiphyten den von ihnen besiedelten Stamm entlang und kรถnnen neue Nahrungsquellen erschlieรen.
- zu beachten: Orchideen wie Dendrobium bilden aus der Basis neue Pseudobulben, die irgendwann den Topfrand erreichen. Spรคtestens jetzt muss umgetopft werden. Alte Pseudobulben dienen weiterhin als Wasser- und Nahrungsspeicher und sollten erst abgeschnitten werden, wenn sie absterben. Gerade bei Dendrobium bilden sich auch oft Blรผten an alten Pseudobulben, ein weiterer Grund, sie stehen zu lassen!
Frauenschuhe dagegen bilden keine Pseudobulben, jedoch neue Triebe direkt neben den alten. Neue Blรผtenstรคngel wachsen aus der Mitte der neuen Triebe. Beim Umtopfen kรถnnen alte, braun verfรคrbte Triebe vorsichtig an der Basis abgetrennt werden.
Pseudobulben:
Pseudobulben (aus dem Lateinischen: bulbus = Zwiebel) sind verdickte, speichernde Sprossachsen, die bei sympodial wachsenden Orchideen vorkommen. Sie dienen dazu, Wasser und Nรคhrstoffe zu speichern, was besonders in trockenen Zeiten hilfreich ist. Man kann sie sich wie kleine โWasserspeicherโ vorstellen, die der Pflanze helfen, zu รผberleben.


Schreibe einen Kommentar